![]() |
|
TCP/IPv6 wird nur unter Windows Vista oder höher ordnungsgemäß unterstützt. |
![]() |
|
|
Das Gerät unterstützt die folgenden IPv6-Adressen für den Netzwerkdruck und die Verwaltung.
: Selbst konfigurierte lokale IPv6-Adresse (Adresse beginnt mit FE80).
: Von einem Netzwerk-Router automatisch konfigurierte IPv6-Adresse.
: Von einem DHCPv6-Server konfigurierte IPv6-Adresse.
: Manuell von einem Benutzer konfigurierte IPv6-Adresse.
Um die IPv6-Netzwerkumgebung zu verwenden, befolgen Sie die nachstehende Anleitung zur Nutzung der IPv6-Adresse:
Auf dem Bedienfeld die Taste ( ) drücken.
Klicken Sie auf
> > .Wählen Sie
und drücken Sie .Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
![]() |
|
Wenn Sie den Druckertreiber installieren, konfigurieren Sie nicht IPv4 und IPv6. Wir empfehlen, entweder IPv4 oder IPv6 zu konfigurieren (siehe Treiberinstallation über das Netzwerk). |
Wenn sich in Ihrem Netzwerk ein DHCPv6-Server befindet, können Sie eine der folgenden Optionen für die standardmäßige, dynamische Host-Konfiguration auswählen.
Auf dem Bedienfeld die Taste ( ) drücken.
Klicken Sie auf
> > .Die Taste
drücken, um den gewünschten Wert auszuwählen.: Immer DHCPv6 verwenden, unabhängig von der Routeranforderung.
: DHCPv6 nie verwenden, unabhängig von der Routeranforderung.
DHCPv6 nur verwenden, wenn von einem Router angefordert.
Starten Sie in Windows einen Webbrowser, z. B. Internet Explorer. Geben Sie die IP-Adresse des Geräts (http://xxx.xxx.xxx.xxx) in das Adressfeld ein und drücken Sie auf die Eingabetaste oder klicken Sie auf
.Falls Sie sich zum ersten Mal bei
anmelden, müssen Sie sich als Administrator anmelden. Geben Sie die unten stehende Standard-ID und das unten stehende Passwort ein. Wir empfehlen, dass Sie das Standardpasswort aus Sicherheitsgründen ändern.ID:
Passwort:
Wenn das Fenster
geöffnet wird, bewegen Sie den Mauszeiger auf in der oberen Menüleiste und klicken Sie dann auf .Klicken Sie auf
im linken Bereich der Website.Um IPv6 zu aktivieren, das Kontrollkästchen
mit einem Häkchen versehen.Klicken Sie auf die Schaltfläche
.Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
![]() |
|
|
Starten Sie einen Webbrowser wie etwa Internet Explorer, der die IPv6-Adressierung als URL unterstützt.
Wählen Sie aus dem Netzwerkkonfigurationsbericht eine der IPv6-Adressen ( , , , ) aus (siehe Netzwerkkonfigurationsbericht drucken).
: Selbst konfigurierte lokale IPv6-Adresse (Adresse beginnt mit FE80).
: Von einem Netzwerk-Router automatisch konfigurierte IPv6-Adresse.
: Von einem DHCPv6-Server konfigurierte IPv6-Adresse.
: Manuell von einem Benutzer konfigurierte IPv6-Adresse.
Geben Sie die IPv6-Adressen ein (z. B.: http://[FE80::215:99FF:FE66:7701]).
![]() |
|
Die Adresse muss zwischen eckigen Klammern „[ ]“ stehen. |