Zustand |
Lösungsvorschläge |
---|---|
Während der Installation wird die Meldung „Datei wird verwendet“ angezeigt. |
Beenden Sie alle Anwendungen. Löschen Sie sämtliche Software aus dem Startup-Ordner, und starten Sie Windows erneut. Installieren Sie den Druckertreiber neu. |
Die Meldung „Allgemeine Schutzverletzung“, „BU Ausnahmebedingung“, „Spool 32“ oder „Der Vorgang ist nicht gestattet“ erscheint. |
Schließen Sie alle anderen Anwendungen, starten Sie Windows neu und versuchen Sie erneut zu drucken. |
Die Meldungen „Druckvorgang fehlgeschlagen“ und „Beim Drucken trat ein Zeitüberschreitungsfehler auf“ werden angezeigt. |
Diese Meldungen werden u. U. während des Druckens angezeigt. Warten Sie, bis das Gerät den Druckvorgang abgeschlossen hat. Wenn die Meldung im Bereitschaftsmodus oder nach Abschluss des Druckvorgangs angezeigt wird, überprüfen Sie die Verbindung und/oder ob ein Fehler aufgetreten ist. |
Samsung Printer Experience wird nicht angezeigt, wenn Sie anklicken. |
Samsung Printer Experience wurde nicht installiert. Laden Sie die Anwendung vom Windows herunter und installieren Sie sie. |
Es werden keine Geräteinformationen angezeigt, wenn Sie das Gerät unter anklicken. |
Überprüfen Sie die . Klicken Sie auf die Registerkarte .( > > Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und wählen Sie )Wurde der Port für Datei oder LPT eingerichtet, entfernen Sie die Markierung und wählen Sie TCP/IP, USB, oder WSD.
|
![]() |
|
Weitere Informationen zu Windows-Fehlermeldungen finden Sie im Microsoft Windows-Benutzerhandbuch aus dem Lieferumfang Ihres Computers. |
Zustand |
Lösungsvorschläge |
|||
---|---|---|---|---|
Das Gerät druckt PDF-Dateien nicht richtig. Bei Grafiken, Text oder Illustrationen fehlen einige Teile. |
Speichern Sie die PDF-Datei als Bild und versuchen Sie es erneut. Aktivieren Sie in den Acrobat-Druckfunktionen.
|
|||
Einige Buchstaben werden beim Drucken eines Deckblatts nicht normal gezeigt. |
Mac OS kann die Schrift während des Drucks des Deckblatts nicht erstellen. Englische Buchstaben und Zahlen werden auf dem Deckblatt normal angezeigt. |
|||
Beim Drucken eines Dokuments auf einem Mac mit Acrobat Reader 6.0 oder höher werden die Farben nicht korrekt gedruckt. |
Passen Sie die Auflösung im Gerätetreiber an die Auflösung in Acrobat Reader an. |
![]() |
|
Weitere Informationen zu Mac-Fehlermeldungen finden Sie im Mac-Benutzerhandbuch, das im Lieferumfang Ihres Computers enthalten ist. |
Zustand |
Lösungsvorschläge |
---|---|
Deaktivieren der Sortierfunktion im Druckdialog funktioniert nicht. |
Bei einigen Distributionen hat der GNOME Print-Dialog ein Problem im Umgang mit der Sortierfunktion. Als Workaround stellen Sie den Standardwert der Sortierfunktion auf . Benutzen Sie dazu das Druck-Dienstprogramm ("system-config-printer" im Terminal-Programm ausführen). |
Druck funktioniert nur mit Duplex. |
Das Problem mit der Duplex-Ausgabe gab es beim Ubuntu 9.10 CUPS-Paket. Aktualisieren Sie die CUPS-Version auf 1.4.1-5ubuntu2.2. |
Der Drucker ist durch das Druck-Dienstprogramm des Systems nicht hinzugefügt worden. |
Das Problem tritt bei Debian 7 auf aufgrund eines Defekts beim 'system-config-printer'-Paket von Debian 7 (siehe http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=662813 im Bug-Tracking-System von Debian). Fügen Sie den Drucker auf anderem Weg hinzu (z. B. über die Web-Benutzeroberfläche von CUPS) |
Beim Öffnen von Textdateien sind im Drucken-Dialogfeld die Einstellmöglichkeiten für Papierformat und Ausrichtung deaktiviert. |
Das Problem tritt auf bei Feodora 19 und hat zu tun mit dem 'leafpad'-Texteditor von Fedora 19. Benutzen Sie bitte einen anderen Texteditor, z. B. 'gedit'. |
Beim Drucken werden Bilder geteilt. |
Dieses Problem gibt es unter openSUSE 13.2 aufgrund des vom System gelieferten falschen Ghostscript. Aktualisieren Sie das Paket 'cups-filters-ghostscript' mit dem Kommando "zypper install --force cups-filters-ghostscript" oder mit dem Dienstprogramm "Install/Remove Software". |
![]() |
|
Weitere Informationen zu Linux-Fehlermeldungen finden Sie im Linux-Benutzerhandbuch aus dem Lieferumfang Ihres Computers. |