Netzwerk

[Anmerkung]

Je nach Optionen und Modell werden einige Menüpunkte möglicherweise nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen von Ihrem Gerät nicht unterstützt (siehe Überblick über die Menüs).

Um Menü-Optionen zu ändern:

  • Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Menü) > Netzwerk.

[Anmerkung]

Sie können diese Funktion auch über den SyncThru™ Web Service aufrufen. Öffnen Sie auf dem Netzwerk-Computer den Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Geräts ein. Wenn sich das Fenster von SyncThru™ Web Service öffnet, klicken Sie auf Einstellungen > Netzwerkeinstellungen (siehe SyncThru™ Web Service verwenden).

Option

Beschreibung

TCP/IP (IPv4)

Zum Festlegen des Protokolls und Konfigurieren der Parameter, die bei der Kommunikation in der Netzwerkumgebung verwendet werden (siehe Festlegen der IP-Adresse).

[Anmerkung]

Es müssen zahlreiche Parameter konfiguriert werden. Wenn Sie sich unsicher sind, belassen Sie die Einstellungen, so wie sie sind, oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.

TCP/IP (IPv6)

Wählen Sie diese Option, um die Netzwerkumgebung über IPv6 zu nutzen (siehe IPv6-Konfiguration).

EthernetGschw.

Zum Konfigurieren der Übertragungsgeschwindigkeit im Netzwerk.

[Anmerkung]

Nachdem Sie diese Option geändert haben, schalten Sie den Strom aus und wieder an.

802.1x

Sie können eine Benutzerauthentifizierung für die Netzwerkkommunikation festlegen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Netzwerkadministrator.

Drahtlos

Legt fest, ob ein Drahtlosnetzwerk genutzt wird (siehe Drahtlosnetzwerk-Setup).

Einst. loesch

Setzt die Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte zurück.

[Anmerkung]

Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein.

Netzw.-Konfig.

Diese Liste zeigt Informationen zur Netzwerkverbindung und -konfiguration Ihres Geräts an (siehe Netzwerkkonfigurationsbericht drucken).

Netzwerk aktivieren

Legt fest, ob Ethernet benutzt wird oder nicht.

[Anmerkung]

Nachdem Sie diese Option geändert haben, schalten Sie den Strom aus und wieder an.

Http aktivier.

Legt fest, ob SyncThru™ Web Service genutzt wird oder nicht.

[Anmerkung]

Nachdem Sie diese Option geändert haben, schalten Sie den Strom aus und wieder an.

WINS

Sie können den WINS-Server konfigurieren. WINS (Windows Internet Name Service) wird vom Windows-Betriebssystem verwendet.

[Anmerkung]

Nachdem Sie diese Option geändert haben, schalten Sie den Strom aus und wieder an.

SNMP V1/V2

Sie können SNMP (Simple Network Management Protocol) einstellen. Die Administratoren können SNMP benutzen, um Geräte auf dem Netzwerk zu überwachen und zu verwalten.

SNTP

Sie können SNTP (Simple Network Time Protocol) einstellen. SNTP synchronisiert die Uhren der Computersysteme mittels dem Internet (NTP), so dass keine Zeitunterschiede zwischen dem Austausch der Daten auftreten.

UPnP(SSDP)

Sie können das UPnP-Protokoll festlegen.

[Anmerkung]

Nachdem Sie diese Option geändert haben, schalten Sie den Strom aus und wieder an.

MDNS

Sie können die mDNS-Einstellungen (Multicast Domain Name System) festlegen.

SetIP

Sie können die SetIP-Einstellungen festlegen.

SLP

Sie können die SLP-Einstellungen (Service Location Protocol) festlegen. Dieses Protokoll ermöglicht es den Host-Anwendungen einen Dienst in einem lokalen Netzwerkbereich zu finden. Eine Konfigurierung im Voraus ist nicht notwendig.

[Anmerkung]

Nachdem Sie diese Option geändert haben, schalten Sie den Strom aus und wieder an.